News & Wissen

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, viel Know-How und News rund um die Themen Product Carbon Footprint, Nachhaltigkeitsberichterstattung und Bilanzierung von CO₂-Emissionen.

 

News

 

Erfahren Sie mehr über aktuelles bei greenable und Neuigkeiten rund um den CO₂-Fußabdruck von Produkten.

greenable sichert sich Pre-Seed Finanzierung

greenable sichert sich Pre-Seed Finanzierung

Ein wichtiger Meilenstein für greenable und die PCF Software zur Dekarbonisierung ist erreicht: die Pre-Seed Finanzierung ist gesichert. Gemeinsam mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und vier weiteren Business Angels aus dem SaaS-Umfeld. Die...

mehr lesen
greenable bei Event zum Thema Nachhaltigkeitsreporting

greenable bei Event zum Thema Nachhaltigkeitsreporting

Am 10. Juli hat Alexander ein Event in der Lounge des 1. FSV Mainz 05 e.V. in der MEWA-Arena der ZIRP besucht zum Thema "Unternehmensgespräch: Klimaschutz und starke Wirtschaft – Report - Transparenz in der Klimawende". Der Fokus lag besonders auf den neuen und...

mehr lesen
greenable launcht Software für den Product Carbon Footprint

greenable launcht Software für den Product Carbon Footprint

Machen Sie sich bereit für den Transparenzboost! Der Launch unserer Produktes ist der nächste wichtige Meilenstein für greenable. Mit unserer Software zur Bilanzierung von Product Carbon Footprints können Sie ab Anfang Juli das Lizenzpaket Kickstarter erwerben und als...

mehr lesen
greenable auf der 9. PIUS-Länderkonferenz

greenable auf der 9. PIUS-Länderkonferenz

Am 23. und 24.05.2023 fand die 9. PIUS-Länderkonferenz statt. Nach drei Jahren hat das Event wieder vor Ort stattgefunden und es wurde in die Alte Lokhalle in Mainz eingeladen. Dabei herrschte großer Andrang und reges Interesse an den vielen Themen, die präsentiert...

mehr lesen

Einfach & schnell – Know-How zum Product Carbon Footprint

Das 1 x 1 der CO₂-Bilanzierung

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Webinare

Presse & Fachbeiträge

Alle Pressemitteilungen und Beiträge in Fachmagazinen finden Sie hier

ISB beteiligt sich an der greenable GmbH aus Kaiserslautern

Innovative Software für den Product Carbon Footprint

CO2-Fussabdruck schafft Transparenz & Nachhaltigkeit - Eine Best-Practice Geschichte des MDZ Kaiserslautern

greenable ist das Start-up des Jahres 2022 – und das nicht ohne Grund. Das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern hat das junge Greentech-Unternehmen in ihrem Büro im Business + Innovation Center in Kaiserslautern getroffen.

Hannover Messe 2022

Start-up greenable entwickelt Software für Unternehmen, um CO2-Fußabruck für Produkte einfach zu erfassen.

Crowd Innovation: Start-up nutzt Schwarmintelligenz zur Produktentwicklung

Wie kommt unser Produkt bei der Zielgruppe an? Was können wir verbessern? Mit solchen Fragen befassen sich Unternehmen, wenn sie mit ihrer Idee auf den Markt wollen. Eine Möglichkeit zukünftige Kunden direkt bei der Weiterentwicklung miteinzubeziehen, ist das Innovationsinstrument »Crowdsourcing« auf der Crowd Innovation Plattform.

Interview mit dem 5-HT Hub - Wieviel CO2 steckt in meinem Produkt?

Die Klimawirksamkeit der eigenen Produkte nimmt vor allem für produzierende Unternehmen immer stärker an Bedeutung zu. Um das Emissionsmanagement einfach und transparent zu gestalten, hat das Startup greenable eine Lösung entwickelt, die den Co2-Fußabdruck von Produkten berechnet. Dr. Patrick Kölsch, Co-Founder und CEO von greenable, erklärt im Interview, was die Software kann und welche Vorteile sie bietet.

CO2-Fußabruck von Produkten einfach per Software erfassen

Den CO2-Fußabdruck von Produkten zu bilanzieren, ist nicht einfach. Eine Software, die das Start-up greenable entwickelt, will hier Abhilfe schaffen. Ohne Vorwissen sollen Unternehmen ihre Daten einpflegen und dadurch die CO2-Emissionen erfassen können.

Stahlmarkt Beitrag: „greenable“ zum Start-up des Jahres gekürt

Um zukünftig Produkte nachhaltiger gestalten zu können, müssen Unternehmen den entsprechenden CO2-Fußabdruck kennen. Dabei ist es nicht einfach, diesen zu bilanzieren. Eine Software, die das Start-up greenable, eine Ausgründung der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), derzeit entwickelt, will hier Abhilfe schaffen.

Rasantes Tempo im „StartUp-Support Camp“

Start-Ups „inventied“ und „greenable“ gehen nächste Schritte

Start-ups Greenable und Inventied wollen für Klimawandel und Katastrophen rüsten

Schon etlichen Start-ups hat es aus den Kinderschuhen und noch weiter geholfen: Das BIC, Business-Innovation-Center, in der Trippstadter Straße. Zwei junge Firmen sind beim „Gründer-Frühstück“ dem Oberbürgermeister besonders aufgefallen: Greenable und Inventied

Zwei junge Unternehmen am Puls der Zeit

WFK-Betriebsbesichtigung bei Inventied und Greenable

greenable zum Start-up des Jahres gekürt

CO₂-Fußabruck für Produkte einfach erfassen

Start-up develops software for companies to easily record carbon footprint for products

To be able to design products more sustainably in the future, companies need to know the corresponding carbon footprint. However, it is not easy to balance it. software currently being developed by the start-up greenable, a spin-off of the Technische Universität Kaiserslautern, aims to remedy this situation.

Podcast Folge mit Digitalisierung vor Ort Kaiserslautern

Wie können Unternehmen ihren CO2-Abdruck messen? Greenable macht es möglich! Mit einer Software helfen sie dem Mittelstand. Larissa spricht mit Alex und Patrick von Greenable über ihre Idee.

Ideenwald Podcast - Über Stock, Stein & Startups

Die Klimakrise stellt besonders produzierende Unternehmen vor große Herausforderungen. In den kommenden Jahren treten in verschiedenen Ländern der Erde CO2-Steuern in Kraft. Unternehmen sind dann dazu verpflichtet, das CO2, dass bei der Produktion von Waren entsteht, auszuweisen und entsprechende Steuern zu zahlen. Aber wie misst man überhaupt das entstehende CO2?

greenable Newsletter

Erhalten Sie alle wichtigen Informationen, Know-How und News rund um die Themen Product Carbon Footprint, Nachhaltigkeitsberichterstattung und CO₂-Bilanzierung von Produkten.