Neues Webinar: Die Brücke zwischen PCF und CSRD – Nachhaltigkeitsanforderungen richtig verbinden

13. März 2025
Vergangene Webinare
Die Nachhaltigkeitsbewertung ist längst kein Plus mehr, sondern ein Muss, um gesetzlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Unternehmen sind deshalb verstärkt in der Pflicht, sich mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und dem Product Carbon Footprint (PCF) auseinanderzusetzen. Der PCF und die CSRD sind zentrale Elemente im Bereich der Nachhaltigkeitsbewertung, unterscheiden sich aber in ihrem Fokus und ihrer Anwendung.
In unserem exklusiven Webinar sprechen wir gemeinsam mit Jens Harig von ESIIS über folgende zentrale Fragen: Wie hängen PCF und CSRD zusammen? Was bedeutet die Omnibus-Verordnung in diesem Kontext? Und welchen Anteil hat der PCF an der CSRD-Bilanzierung? Wir zeigen euch, worauf es ankommt.
Sie sollten unbedingt dabei sein, wenn
- Sie wissen wollen, was der PCF und die CSRD im Detail ist
- Sie wissen wollen, wie die PCF-Bilanzierung dazu beiträgt, die Anforderungen der CSRD zu erfüllen
- Sie wissen wollen, welche Anforderungen die EU-Richtlinie an Ihr Unternehmen stellt und auf was es in der Nachhaltigkeitsbewertung ankommt: PCF oder CSRD oder PCF und CSRD?
Alle wichtigen Informationen im Überblick:
Termin: 27.03.2025 um 11:30 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten
Preis: kostenlos
Schwerpunkt: PCF & CSRD – Nachhaltigkeitsanforderungen richtig verbinden
Teilnehmerkreis: Geschäftsführung, Nachhaltigkeits- und Energiemanagement, CSR-Verantwortliche, Einkauf, Produktentwicklung
Klicken Sie hier, um sich anzumelden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Falls Sie zum angegebenen Zeitpunkt verhindert sind, melden Sie sich trotzdem an und wir kommen mit weiteren Informationen auf Sie zu