VaDiMat – greenable im projektbegleitenden Ausschuss

Verfasst von
Alexander David
Verfasst am
31. Mai 2024
Kategorien
Forschung

Projekt: VaDiMat – Variable Digitale Materialkarten
Zeitraum: 01.01.2023 – 30.06.2025

Unternehmen müssen ihre Materialkarten anpassen, um CO₂-Einsparungen durch den verstärkten Einsatz von Rezyklaten zu ermöglichen. Das traditionelle Anpassungsverfahren ist teuer, besonders für KMU.

Der Antrag Variable digitale Materialkarten VaDiMat adressiert genau dieses Problem und soll eine zeit- und kostensparende Materialkartenanpassung bei veränderter Mikrostruktur ermöglichen. Grundlage dieses Vorhabens ist die Erstellung eines digitalen Werkstoffzwillings. Daten der Mikrostruktur und der experimentellen Untersuchungen an Mikroproben werden mit MaterialDataFusion fusioniert. Die virtuellen und realen Daten aus Experiment und Simulation werden mit Metadaten strukturiert abgelegt und in einem Datensatz pro Werkstoffvariante korreliert. Big Data-Methoden sollen den Zusammenhang von Mikrostruktureigenschaften und mechanischen Eigenschaften herstellen und direkt die Parameter für die Materialmodelle ermitteln.

Hier entlang um mehr über das Projekt VaDiMat zu erfahren:

www.itwm.fraunhofer.de/vadimat